Wieder ein gedruckter Veranstaltungskalender
Viele Veranstaltungen zu 50 Jahre Kreisjubiläum
Für diese Saison gibt es wieder einen gedruckten Veranstaltungskalender, prallvoll mit attraktiven Veranstaltungen. Er geht demnächst den Fördervereinsmitgliedern zu, wenn das Kuvertierteam die Prospekte eingetütet hat. Zudem liegt er an vielen Orten aus.
Zum Saisonstart am Sonntag, 2. April wird das Backhaus angeheizt, das Lädle startet den Verkauf, das Team Gespielte Geschichte erzählt aus dem Leben einiger Bewohner des Hauses aus Öschelbronn. Und wahrscheinlich toben auch schon Lämmer im Schafstall umher.
Aus der Fülle seien erstmal die Veranstaltungen zum Kreisjubiläum herausgegriffen.
Das große Ereignis in diesem Jahr - 50 Jahre Landkreis Esslingen - spiegelt sich im Programm des Freilichtmuseums wider. Es wurde auch ausgewählt, um auf dem Museumsgelände das große Jubiläumsfest am 9. Juli zu feiern.
Die Veränderungen innerhalb dieser 50 Jahre seit 1973 sind Thema mehrerer Scheunencafés. Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen gibt es zum Wandel der Baukultur und der Kulturlandschaft (am 21. Mai), zum Wandel des sozialen Lebens (am 30. Juli) und zu unserer gemeinsamen Zukunft (am 10. September).
Bei den Hausbesuchen besuchen Einwohner, Vereine und Initiativen aus den Herkunftsgemeinden ihre Gebäude, die jetzt im Museum stehen. Sie erzählen aus der Zeit, als sie noch im Ort standen: das Fotoatelier aus Kirchheim/Teck (am 28. Mai), das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries (am 25. Juni), und die drei Gebäude aus Beuren mit dem Wohn-Stall-Haus, der Schlegelscheuer und der Bauhofscheuer (am 17. September). Ein für viele interessantes Thema greift ein Vortrag am 15. Oktober auf: „Gesund und fit älter werden“.