>

Neuer Textil.Zukunft.Markt am 11. Juni

Nach längerer Pause geht eine Traditionsveranstaltung im Freilichtmuseum Beuren wieder an den Start mit vielen neuen Elementen: Am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr findet der neue Textil.Zukunft.Markt statt. Der Vorläufer, der Textil.Kunst.Markt, hat wesentliche Neuerungen erfahren und lenkt den Blick auch auf Zukunftsthemen wie Textilherstellung und nachhaltiger Textilkonsum und es wird eine Kleider-Tauschbörse geben.

Das Angebot des Textilmarktes mit regional hergestellten Textilien wird erstmals um Mitmachangebote, Handwerksvorführungen und eine Kleider-Tauschbörse erweitert. In Zeiten von Ressourcenknappheit und einem zunehmenden Umweltbewusstsein wächst das Interesse für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Kleidung. Besucherinnen und Besucher können in einer Werkstatt Kleidungsstücke reparieren oder alte Textilien mit Drucken aufwerten. Ein Vortrag, eine Gesprächsrunde mit Expertinnen und Experten und weitere Angebote wie die „Reise der Jeans“ laden dazu ein, sich intensiv mit nachhaltiger Mode und den Herausforderungen der Textilindustrie auseinanderzusetzen.

Zur Kleider-Tauschbörse können Besucherinnen und Besucher bis zu fünf nicht mehr getragene, aber noch intakte Kleidungsstücke, gerne mit Kleiderbügeln, mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke eintauschen.

 

Kontakt

Förderverein Freilichtmuseum Beuren e.V.
Geschäftsstelle
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
 
Telefon: 07025 91190-26
(Montag 9 bis 12 Uhr) 

Telefax: 07025 91190-10
E-Mail: info@foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de
 
 

Spenden

Spenden willkommen
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
IBAN: DE18 6115 0020 0010 5802 80
BIC: ESSLDE66XXX