Herzlich Willkommen
Der Förderverein Freilichtmuseum Beuren e.V. unterstützt seit seiner Gründung 1994 das Freilichtmuseum in Beuren mit finanziellem und ehrenamtlichem Engagement. Heute gehören ihm über 2 800 Menschen an. Mehrere Freiwilligen-Teams beleben das Museum – etwa mit dem Betreiben eines Kolonialwarenladens, mit historischen Inszenierungen, mit alten Handarbeitstechniken, mit der Pflege alter Obst- und Gemüsesorten in den Gärten oder deren Weiterverarbeitung im Erlebnis.Genuss.Zentrum.
Sie alle helfen, die Lebenswelt früherer Generationen zu begreifen und erlebbar zu machen sowie für die Gegenwart daraus zu lernen.


Der Förderverein des Freilichtmuseums Beuren e.V. spendet zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins in 2024 einen neu errichteten Themenspielplatz, in dem die Themen Dorfleben, Handwerk und Landwirtschaft abgebildet werden. Im Rahmen des Gesamtprojekts suchen wir nach finanzieller Unterstützung für eine Netzschaukel. Die Kosten für die Netzschaukel betragen 5.600,-- EUR. Das Museum selbst präsentiert verschiedene Gebäude der näheren Umgebung und veranschaulicht damit den Besuchern*innen das Leben in den letzten Jahrhunderten in Württemberg.


Newsletter für alle Interessierten
Der Newsletter "Post von Helene" kann nun von allen Interessierten kostenlos abonniert werden. Die Post von Helene bietet Geschichten und Neuigkeiten aus dem Museum und wirft Blicke hinter die Kulissen des Museumsbetriebes.
Museumsstück des Monats

Rückblick Veranstaltung
50 Jahre Landkreis ES
» alle Veranstaltungen des Museums
besondere Tipps:
Dienstag 03.10. von 11:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag 08.10. von 11:00 bis 18:00 Uhr
Verschiedene Angebote und Veranstaltungen im